Wenn Kampagnen nicht ins Schwarze treffen: So richten KMUs ihre Stakeholder aus

Kampagnenergebnisse entsprechen oft nicht den Erwartungen – doch woran liegt das? Häufig entsteht das Problem nicht durch die Maßnahmen selbst, sondern durch unterschiedliche Vorstellungen darüber, was Erfolg eigentlich bedeutet. Damit Stakeholder an einem Strang ziehen, ist es entscheidend, Perspektiven zu synchronisieren und eine gemeinsame, datenbasierte Grundlage für Entscheidungen zu schaffen. Erfolgreiche Kampagnen entstehen nicht durch isolierte Betrachtungen, sondern durch ein abgestimmtes Zusammenspiel aller Beteiligten. Besonders für KMUs, die oft mit begrenzten Ressourcen arbeiten, ist dies essenziell.

Weiterlesen »